WER wir SIND
Die Geistliche Gemeindeerneuerung – eine Initiative im BEFG
Die Geistliche Gemeindeerneuerung ist ein lebendiges Netzwerk von Menschen, die sich nach einem Leben mit Gott und seinem Heiligen Geist sehnen und hier gute Erfahrungen miteinander machen. Wir lieben die erneuernde Kraft dieses Geistes, achten die Autorität der Schrift, die er inspiriert hat, und wollen Gemeinde so leben, dass sie für uns und andere relevant wird.
Wir sind eine Initiative im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Wir veranstalten Konferenzen und Seminare in ganz Deutschland, um Menschen zu inspirieren und zusammenzubringen. Mit unseren fünf thematischen Netzwerken setzen wir Impulse für Gemeinden in ihrem jeweiligen Umfeld.
Unsere Anliegen bringen wir in unseren Gemeindebund ein. Zum Beispiel sind wir beteiligt am „Dialog zum Kreuz“, einem Gesprächsprozess in unserem Gemeindebund, um uns über gemeinsame Grundlagen zur Bedeutung des Todes Jesu am Kreuz zu verständigen.
Darüber hinaus sind wir mit Menschen und Bewegungen aus anderen gemeindlichen Hintergründen verbunden, die unsere Anliegen teilen. Dazu gehören z. B.
Die GGE ist für mich …
„… ein freundschaftliches Netzwerk“
„… ein Raum für geistlichen Austausch“
„… eine Mentorengruppe, in der ich viel über mich gelernt habe“
„… Inspiration und Stärkung für meine persönliche Berufung“
„… eine Tankstelle zum Aufladen der geistlichen Batterien“
„… eine Werkstatt der Geistesgaben“
„… ein Hoffnungszeichen“
(aus einer Umfrage von 2023)
Der Leitungskreis

Matthias Lotz
Ich bin seit Herbst 2023 Pastor in der EFG Kempten/Allgäu und habe 2022 die Leitung der GGE übernommen.
Mich bewegt, wie wir als Gemeinden nachhaltig nach innen und außen wirksam werden und wie wir die nächste Generation von Christen gewinnen können, die in Gemeinde und Gesellschaft Verantwortung übernehmen. Deshalb setze ich mich für die Förderung von Mentoring und von Gabenentwicklung im Sinne des fünffältigen Dienstes ein.
Ich habe BWL und Theologie studiert und mich später zum Coach und Supervisor fortgebildet. Von 2011 bis 2023 war ich Pastor der EFG Geislingen an der Steige.
Mir ist wichtig, was Jesus in Johannes 15,16 gesagt hat: „Nicht ihr habt mich erwählt, sondern Ich habe euch erwählt und bestimmt, dass ihr hingeht und Frucht bringt und eure Frucht bleibt, damit wenn ihr den Vater bittet in meinem Namen, er’s euch gebe.“
E-Mail: matthias.lotz@gemeindeerneuerung.de
Telefon: 0831 5121 0148
Dr. Tillmann Krüger
Mein Herzensthema sind mündige Christusnachfolgerinnen und -nachfolger. Menschen, die selbst glauben, denken und handeln. Die ihren Glauben begründen können und sprachfähig sind, dies auch anderen weiterzugeben.
Deshalb engagiere ich mich im Leitungskreis der GGE und lehre als Dozent am IGW (Institut für gemeindeorientierte Weiterbildung) und am Martin-Bucer-Seminar. Außerdem habe ich das „Hamburger Bibelkolleg“ und das „Braunschweiger Bibelkolleg“ als Angebote für interessierte Laien gegründet, die sich mit theologischem Denken beschäftigen wollen.
Ich habe Theologie in Gießen und Cheltenham (UK) studiert, mit den Studienschwerpunkten Altes und Neues Testament. Von 2005 bis 2019 war ich Pastor der Anskar-Kirche Hamburg-Mitte und bin seit 2019 Teil des Pastorenteams der Braunschweiger Friedenskirche.
Einer meiner Lieblingsbibelverse steht in Psalm 119,162: „Ich freue mich über dein Wort wie einer, der große Beute macht.“


Carola Steiß
Seit 2007 führe ich die Geschäftsstelle der GGE. Mir liegen die Gemeinden und Menschen in unserem Bund am Herzen.
Es macht mir Freude, die Anliegen der GGE ins Land zu bringen. Dies geschieht ganz praktisch in der Geschäftsstelle. Gerne helfe ich weiter, wenn es Fragen oder Anliegen gibt, und ich organisiere die Tagungen und Konferenzen, die wir durchführen.
Ich bete darum, dass Menschen in ihrem Leben Gottes Handeln und seine Nähe erfahren. Motivation für meine Arbeit ist dieses Bibelwort:
Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
(Kolosser 3,17)
E-Mail: carola.steiss@gemeindeerneuerung.de
Telefon: 06081 965 243
Hartmut Grüger
Mein Thema ist Gemeinschaft – Gemeinde als Ort zum Heilwerden. Jesus wird durch Verkündigung und konkretes Wirken an Menschen in unserer Mitte sichtbar und erlebbar. Wenn wir mit Jesus gemeinsam unterwegs sind, können wir zunehmend erleben:
Heilung der Beziehung zu Gott durch Umkehr und Vergebung
Heilung von Blockaden, Unfreiheiten und Verletzungen
innere und äußere Heilung
Heilung unserer Beziehungen
Heilwerden fördert den Prozess der Heiligung. Heiligung fördert den Prozess der Heilung. Beides gehört zusammen.
Dieses Wort aus Lukas 4,18-19 möchte ich immer mehr erleben:
„Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat und gesandt, zu verkündigen das Evangelium den Armen, zu predigen den Gefangenen, dass sie frei sein sollen, und den Blinden, dass sie sehen sollen, und die Zerschlagenen zu entlassen in die Freiheit und zu verkündigen das Gnadenjahr des Herrn.“
Ich bin seit 2015 Pastor der Kreuzkirche Remels bei Oldenburg/Niedersachsen.
E-Mail: hartmut.grueger@gemeindeerneuerung.de
Telefon: 04956 782 9808

Außerdem leitend beteiligt
Neben diesem Kernteam besteht unser Leitungsteam aus den Leitern der
einzelnen Netzwerke. Das sind neben den vier Personen oben: Edith Becker
(GGE.Gebet und Geistesgaben), Philipp Rüdiger (GGE.Ostdeutschland),
Jonathan (Jhonny) Walzer (GGE.Theologie), Fabienne Knittel und Dortje
Brandes (GGE.Mentoring) und Stefan Vatter (GGE.Relevanz), außerdem
Ulrike Landt und Frauke Bielefeldt (Kommunikationsteam).
Hier findest du bald mehr Infos
Wir bereiten gerade eine Übersicht zur Geschichte der GGE im BEFG vor. Schau mal wieder vorbei!