Mutig und stark. Konferenz 2025

22.– 25. Januar 2025

Braunschweiger Friedenskirche

Wir leben in stürmischen Zeiten. Vieles, was vor Jahren noch verlässlich und stabil erschien, ist heute unsicher. Das macht auch vor unseren Gemeinden nicht halt.

Als Verantwortliche in Mitarbeit und Leitung kennen wir Überforderung, Enttäuschung und Hoffnungslosigkeit. Das Bibelwort aus Josua 1,9 ist eine große Ermutigung, aber auch Herausforderung, nicht zu verzweifeln. Auf dieser Konferenz werden wir erleben, wie wir mit der Kraft der Verheißungen Gottes in den Herausforderungen unserer Zeit leben können.

Wir freuen uns, als externe Sprecher Lothar Krauss, Sara Lorenz-Bohlen und Swen Schönheit unter uns zu haben, sowie das Lobpreisteam der Braunschweiger Friedenskirche. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Seminare sowie Best-Practice-Beispiele an. Unsere Referenten und Referentinnen werden in ihrer inspirierenden und dynamischen Art unterschiedliche Akzente zum Thema »Mutig und stark« einbringen.

Wie immer auf GGE-Tagungen werden wir über die gesamte Konferenzzeit Seelsorge sowie Hörendes und Heilendes Gebet anbieten. An beiden Nachmittagen sind neben Seminaren und einem Raum der Stille auch Möglichkeiten zur persönlichen Reflexion und Gemeindeberatung geplant. Von daher empfehlen wir die Teilnahme als komplette Gemeindeleitung, um gemeinsam neue Impulse für die Arbeit vor Ort zu empfangen. Auch Ehepartner sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsamen Tage mit euch und unserem lebendigen Herrn und Gott!

Im Namen des Leitungskreises der GGE und der Braunschweiger Friedenskirche

Pastor Matthias Lotz (EFG Kempten und Leiter GGE im BEFG)
Pastor Dr. Michael Bendorf (Braunschweiger Friedenskirche)

Konferenzort

Braunschweiger Friedenskirche
Kälberwiese 1
38118 Braunschweig
bs-friedenskirche.de

Es ist keine Verpflegung mehr buchbar.
Kalte und warme Getränke sowie Snacks sind für alle Teilnehmer vorhanden.

Tageskarten können vor Ort am Infostand erworben werden.

Tageskarten ohne Verpflegung 

Tageskarte Mittwoch € 20,– 
Tageskarte Donnerstag/Freitag € 55,– 
Tageskarte Samstag € 20,– 

Kontoinhaber: GGE
Spar- und Kreditbank der EFG eG Bad Homburg
IBAN: DE46 5009 2100 0000 3988 10

BIC: GENODE51BH2
Verwendungszweck: „LK – NAME, VORNAME, PLZ, ORT“

Die Anmeldung wird mit Zahlungseingang verbindlich.

Nach Eingang der Anmeldung und Zahlung der Konferenzgebühr versenden wir eine Bestätigung mit allen weiteren Informationen für den Aufenthalt inkl. Anfahrtsbeschreibung.

Alle Ab- oder Ummeldungen müssen schriftlich erfolgen. Einen Teil der gezahlten Konferenzgebühr erstatten wir. Jedoch behalten wir bei Rücktritt bis zum 20.12.24 eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 25,– ein, ab dem 21.12.24 werden 50,– € einbehalten.

Du kannst deine Anmeldung jederzeit kostenfrei auf eine andere Person übertragen.

Anmeldeschluss: 10.01.2025

Bitte sorge selbst für deine Übernachtung.

Das Convention Bureau Braunschweig hat Zimmerkontingente in verschiedenen Hotels reserviert. Die Zimmer können unter dem folgenden Link abgerufen werden:

www.braunschweig.de/hotelbuchung-leiterschaftskonferenz2025

Fragen ausschließlich zur Hotelbuchung bitte an Frau Vessela Ivanova
per E-Mail: meet@braunschweig.de
oder telefonisch: 0531 470 32 30.

Weitere Auskünfte zur Konferenz
Geschäftsstelle der GGE, Carola Steiß, Tel. 06081 96 52 43
info@gemeindeerneuerung.de

Anmeldeschluss ist der 10. Januar  2025.

Wir weisen darauf hin, dass die Konferenz bereits vorher ausgebucht sein kann. Eine zeitige Anmeldung ist daher zu empfehlen.

Programm

Mittwoch, 22. Januar – Sei mutig
Ab 17:00 Check in
19:30 Konferenzstart: „Sei mutig und lebe in der Kraft des Heiligen Geistes“ mit Tillmann Krüger und Philipp Rüdiger

Donnerstag, 23. Januar – Sei stark
9:30–11:00 „Starke Leitungspersonen – starke Gemeinden“ Lothar Krauss
11:30–12:30 „Starke Gemeinden – sinnvolle Erneuerungsprozesse“ Lothar Krauss

12:30 Mittagspause

14:30–16:00 Seminare
16:00 Kaffeepause
17:00 Eintauchen in Gottes Gegenwart, Lobpreis- und Gebetszeit
18:00 Abendpause

19:30 „Bleib dran! – Deine Berufung und Gottes Bestätigung“ Swen Schönheit

Freitag, 24. Januar – Sei furchtlos
9:30–11:00 „Sei furchtlos – befreit für ein Leben in Kraft, Liebe und Besonnenheit“ Sara Lorenz-Bohlen
11:30 Meet The Leader im Gespräch mit Sara Lorenz-Bohlen, Lothar Krauss und Swen Schönheit

12:30 Mittagspause

14:30–16:00 Seminare
16:00 Kaffeepause
17:00 Einblick in die Arbeit der GGE
18:00 Abendpause

19:30 „Vom Geist bewegt in die Welt“ Michael Bendorf

Samstag, 25. Januar – Gott ist bei dir
9:30–11:00 „Sei gesegnet – mit Verheißungen leben“ Matthias Lotz
11:30 Segen und Sendung
12:30 Abreise

Von erfahrenen Leitern lernen:

Hauptreferenten der Konferenz

Swen Schönheit

Swen Schönheit (Jg. 58, verheiratet, zwei erw. Kinder) ist evangelischer Pfarrer aus Berlin-Reinickendorf (seit Juni 2024 im Ruhestand). Er ist 1. Vorsitzender der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Ev. Kirche und ist als Autor, Mentor und Referent bundesweit unterwegs, u.a. mit seinem Buch „Komm, Geist Gottes:
Wie eine Einladung alles verändert“ (2022).

Sara Lorenz-Bohlen

Sara Lorenz-Bohlen (Jg. 1983, verheiratet, drei Kinder) war jahrelang als Sängerin in Deutschland unterwegs. Heute lebt sie mit ihrer Familie im Ruhrgebiet und leitet mit ihrem Mann die „Kirche im Pott“ mit drei Standorten in Bochum, Dortmund und Münster. Ihr Herz brennt dafür, dass Menschen Jesus kennenlernen und in seiner Freiheit aufblühen.

Lothar Krauss

Lothar Krauss (Jg. 1963, verheiratet, 2 erw. Kinder) war 10 Jahre für Willow Creek Deutschland aktiv. Er engagiert sich leidenschaftlich für die Ortsgemeinde und die Begleitung von Leitungspersonen, aktuell als leitender Pastor der VivaKirche Mannheim. Außerdem schreibt er regelmäßig auf seinem „Leiterblog“ und ist als Coach, Berater und Sprecher gefragt.

Lass dich inspirieren:

Seminare am Donnerstag

Viele Kirchen und Gemeinden müssen sich erneuern, wenn sie nicht verschwinden wollen. Wie kann Erneuerung zum Ziel kommen? Seminar mit Lothar Krauss
Leitungsstrukturen müssen immer wieder neugestaltet werden, damit sie zu den Bedürfnissen der Gemeinde passen und den Menschen wirklich dienen. Seminar mit Ulrich Neuenhausen
Was passiert, wenn wir Gemeinde als Bewegung und Nachfolgegemeinschaft verstehen? Seminar mit André Peter
Täglich sind wir herausgefordert, Entscheidungen zu treffen. Kann unser Glaube dabei eine Hilfe sein? Seminar mit Kerstin Wendel
Was bedeutet es, „in Christus“ zu sein und wie wirkt sich dies im Alltag aus? Seminar mit Tillmann Krüger
Viele kennen Phasen von Erschöpfung und Krankheit. Was tröstet, heilt und stärkt? Seminar mit Frauke Bielefeldt
Gezielt für Menschen in unserer Stadt beten: Praktischer Einsatz mit anschließendem Austausch Seminar mit Hartmut Grüger

Lass dich inspirieren:

Seminare am Freitag

Wir haben Muster und Schutzfunktionen aufgebaut. Kennen wir uns selbst? Wie können wir furchtlos leiten und andere zur Furchtlosigkeit anleiten? Seminar mit Sara Lorenz-Bohlen
Wie zeigt sich Gottes Wort und seine Autorität in unserem Leben? Warum ist es vertrauenswürdig und wie können wir mit der Bibel in der Hand leiten? Seminar mit Christoph Stenschke
Wie können wir Menschen im säkularisierten Deutschland mit dem Evangelium erreichen und welche Rolle spielt dabei der prophetische Dienst? Seminar mit Joshua T. Searle
Wie kommt Gemeinde nahe an die Menschen in ihrer Nachbarschaft? Wie entstehen Räume, in denen Menschen Gott begegnen können? Seminar mit Alexander von Krosigk
Biblische Grundlagen zum Sprachengebet und -gesang entdecken, Fragen klären und die geistlichen Gaben freisetzen. Seminar mit Tobias Lenhard
Wie wirkt Gott in Ostdeutschland? Berichte und Inspirationen. Seminar mit Philipp Rüdiger

Newsletter abonnieren